


AG Martin Rutz Aarauerstr. 27 5102 Rupperswil Telefon 062 897 47 78 rutz@rutzag.ch © by Martin Rutz AG

Speicherkapazität Schwedenöfen, Cheminéeöfen, Speicheröfen
"Wie lange bleibt dieser Ofen warm?" fragen viele meiner Kunden während meiner Beratung. Ich nenne nie eine Zahl in Stunden. Wie lange ein Ofen warm bleibt, hängt von vielen Faktoren ab: wie stark wird der Raum durch eine Zentralheizung erwärmt? Wie gut ist die Wohnung oder das Haus isoliert? Wie hoch ist der Wärmebedarf? Wieviele Male wird Holz nachgelegt, damit sich die Speichermasse voll aufladen kann? Es wäre unseriös, einem Ofen eine bestimmte Speicherdauer zuzuschreiben. Das Entscheidende ist das Gewicht der Feuerstelle über dem Niveau des Feuerraumbodens. Einzig ehrliche Aussage zur Speicherfähigkeit der Feuerstelle: je mehr Gewicht, je länger bleibt die Feuerstelle warm. Und natürlich spielt auch das Abbrand-Verhalten der Feuerstelle eine wichtige Rolle. Feuerstellen mit Verbrennungsluft-Automatik können die Speicherdauer nochmals positiv beeinflussen. Es ist also das Zusammenspiel von Wärmebedarf, Gewicht der Feuerstelle und Abbrandverhalten der Feuerstelle, die entscheidend sind, wie lange Wärme abgegeben wird. Wichtiger Punkt: die Speicherung der Wärme durch die Gebäudemasse wie Mauern und Betondecken und Ihrer Abgabe während der Stunden, wenn die Feuerstelle abgekühlt hat. Die gesamte Masse des Gebäudes, die Mauern, Böden, Möbel, usw. nehmen Wärme auf beim Feuern. Diese dutzende von Tonnen Material bilden eine bedeutende Wärmereserve! Diese Oberflächen dienen dann als "Radiatoren" und geben nach und nach einen kleinen Teil der angesammelten Wärme an die Luft ab, um eine angenehme Atmosphäre zu erhalten. Im Minergie- oder Passivhaus, wo wärmespeichernde Mauern und Decken meist fehlen (meist oder oft Elementbauten aus Holz) sorgt die hervorragende Isolation des Hauses dafür, dass es Drinnen nach dem Feuern lange warm bleibt.
Nachfolgend ein paar Beispiele. Gerne zeige ich Ihnen in meiner Ausstellung (ca. 150 ausgestellte Modelle) weitere ähnliche Feuerstellen und berate Sie bei der Auswahl.
"Wie lange bleibt dieser Ofen warm?" fragen viele meiner Kunden während meiner Beratung. Ich nenne nie eine Zahl in Stunden. Wie lange ein Ofen warm bleibt, hängt von vielen Faktoren ab: wie stark wird der Raum durch eine Zentralheizung erwärmt? Wie gut ist die Wohnung oder das Haus isoliert? Wie hoch ist der Wärmebedarf? Wieviele Male wird Holz nachgelegt, damit sich die Speichermasse voll aufladen kann? Es wäre unseriös, einem Ofen eine bestimmte Speicherdauer zuzuschreiben. Das Entscheidende ist das Gewicht der Feuerstelle über dem Niveau des Feuerraumbodens. Einzig ehrliche Aussage zur Speicherfähigkeit der Feuerstelle: je mehr Gewicht, je länger bleibt die Feuerstelle warm. Und natürlich spielt auch das Abbrand-Verhalten der Feuerstelle eine wichtige Rolle. Feuerstellen mit Verbrennungsluft-Automatik können die Speicherdauer nochmals positiv beeinflussen. Es ist also das Zusammenspiel von Wärmebedarf, Gewicht der Feuerstelle und Abbrandverhalten der Feuerstelle, die entscheidend sind, wie lange Wärme abgegeben wird. Wichtiger Punkt: die Speicherung der Wärme durch die Gebäudemasse wie Mauern und Betondecken und Ihrer Abgabe während der Stunden, wenn die Feuerstelle abgekühlt hat. Die gesamte Masse des Gebäudes, die Mauern, Böden, Möbel, usw. nehmen Wärme auf beim Feuern. Diese dutzende von Tonnen Material bilden eine bedeutende Wärmereserve! Diese Oberflächen dienen dann als "Radiatoren" und geben nach und nach einen kleinen Teil der angesammelten Wärme an die Luft ab, um eine angenehme Atmosphäre zu erhalten. Im Minergie- oder Passivhaus, wo wärmespeichernde Mauern und Decken meist fehlen (meist oder oft Elementbauten aus Holz) sorgt die hervorragende Isolation des Hauses dafür, dass es Drinnen nach dem Feuern lange warm bleibt.
Nachfolgend ein paar Beispiele. Gerne zeige ich Ihnen in meiner Ausstellung (ca. 150 ausgestellte Modelle) weitere ähnliche Feuerstellen und berate Sie bei der Auswahl.







Speicherofen Scan100s
Speicherofen Scan90s
Speicherofen Toro Mini 144
Speicherofen Scan84s
Speicherofen Scan83s
Speicherofen Scan8xls
Speicherofen Scan5s
Speicherofen Scan4s
Speicherofen Scan4bs
Speicherofen Scan1s/2s/3s
